Executive Coaching ist nur für Menschen, die ihre Probleme nicht lösen können
- Sandra Künzler
- 11. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Apr.
Executive Coaching – nicht nur, wenn’s brennt!
Viele glauben, dass man nur dann ein Coaching braucht, wenn man in einer Krise steckt oder nicht mehr weiterweiss. Dabei ist Executive Coaching weit mehr als eine „Notfallmassnahme“. Es ist ein echter Gamechanger für alle, die mehr wollen: mehr Klarheit, mehr Wirkung, mehr Wachstum – persönlich wie beruflich. Als Executive Coach begleite ich Menschen, die bereits erfolgreich sind und bereit sind, ihr volles Potenzial zu entfalten – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie es wollen.

Warum Executive Coaches für Manager und Executives unverzichtbar sind
Executive Coaches sind keine Berater, keine Retter und sie haben nicht die eine Methode, die allen hilft. Stattdessen geben sie neue Impulse, helfen dir, deine Perspektive zu verändern, und holen dich aus der Betriebsblindheit heraus. Durch gezielte Fragetechniken und mentale Übungen können Blockaden gelöst und Klarheit geschaffen werden.
Alles steckt bereits in dir – es geht darum, Ressourcen zu aktivieren, die dir helfen, aus eigenem Antrieb eine Lösung für dein Problem oder deine Herausforderung zu finden. Dies stärkt dein Selbstvertrauen und deine Selbstwirksamkeit und ermöglicht es dir, auch in zukünftigen Situationen anders zu handeln.
Führungskräfte stehen unter enormem Druck, grosse Verantwortung, komplexe Entscheidungen und die Notwendigkeit, ihr Team zu inspirieren und zu leiten, gehören zum Alltag. In diesem Umfeld kann ein Coach eine wertvolle Unterstützung sein, denn er unterstützt dich in unterschiedlichen Bereichen.
💎 Bessere Entscheidungsfindung
Ein Coach hilft dir, Klarheit zu gewinnen und Entscheidungen strategisch zu treffen,
auch unter Stress und Druck.
💎 Selbstreflexion
Ehrliche Selbstreflexion dient dazu, ein tieferes Verständnis von dir selbst, deinen
Motiven, Handlungen und Emotionen zu erlangen, um so fundiertere Entscheidungen
zu treffen und das persönliche Wachstum zu fördern.
💎 Führungskompetenz stärken
Leadership bedeutet nicht nur, fachlich stark zu sein, sondern erfordert auch Empathie,
Selbstreflexion und eine authentische und transparente Kommunikation.
💎 Emotionale Intelligenz fördern
Erfolgreiche Führung erfordert emotionale Intelligenz, um Teams zu inspirieren,
Konflikte zu managen und tragfähige Beziehungen aufzubauen.
💎 Stressmanagement und Resilienz
Mentale Stärke ist essenziell, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Coaching kann
dir helfen, deine Resilienz zu stärken und auch unter Stress gesund zu bleiben.
💎 Betriebsblindheit überwinden
Durch Coaching kannst du neue Perspektiven gewinnen, eingefahrene Denkmuster
hinterfragen und innovative Lösungen entwickeln.
Der Einfluss früher Prägungen auf unser Verhalten
Viele unserer limitierenden Glaubenssätze entstehen in der Kindheit. Dadurch entwickeln sich unbewusst Strategien, die uns zwar kurzfristig weiterbringen, aber langfristig unsere Entwicklung hemmen können. Selbstzweifel, Perfektionismus oder die Angst, nicht genug zu sein, können Karrieren und dein Leben beeinflussen, ohne dass du es bemerkst. Je nach Kontext setzen wir Masken auf, um einer bestimmten Rolle gerecht zu werden. Doch dabei entfremden wir uns von uns selbst.
Wenn Erfolg und Macht nicht glücklich machen
Nicht selten kommen Menschen in der Mitte ihres Lebens ins Coaching und fragen sich, warum sie, obwohl sie vermeintlich ein perfektes Leben haben, unglücklich sind. Sie haben beruflich und privat alles erreicht, was sie wollten und dennoch fühlt es sich für viele an, als hätten sie das Leben von jemand anderem gelebt. Ein erfahrener Coach hilft dir, Klarheit zu gewinnen, diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen.
Coaching ist keine standardisierte Lösung für Herausforderungen, sondern individuell massgeschneidert
Obwohl es viele selbsternannte Experten gibt, die für jede Lebenslage eine universelle Lösung haben, gibt es ebenso zahlreiche hochqualifizierte Coaches, die nicht nur Zertifikate, sondern auch wertvolle Lebenserfahrung, Empathie und ein tiefes Verständnis für Menschen und ihre Herausforderungen mitbringen. Ein Executive Coach hilft dir nicht, indem er dir sagt, was du tun sollst. Er hilft dir, herauszufinden, was für dich richtig ist. Coaching ist keine Einbahnstrasse, sondern ein vertrauensvoller Prozess auf Augenhöhe, der genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ein Executive Coach unterstützt dich dabei, dein volles Potenzial zu entfalten, deine Führungskompetenz zu stärken und dich als Mensch weiterzuentwickeln. Deine Selbstwirksamkeit wird gestärkt indem du deine eigenen Antworten und Lösungen findest und das Vertrauen in deine Fähigkeiten stärkst. Denn nachhaltige Veränderung kommt von innen und beginnt mit der Bereitschaft, sich selbst besser kennenzulernen, seine Blind Spots aufzudecken und an sich zu arbeiten!
Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann schau doch mal hier rein.
Comments